Führungswechsel in der Stiftung Gott hilft
Daniel Zindel beendet seine Amtszeit als Gesamtleiter und theologischer Leiter der Stiftung Gott hilft nach gut 28 Jahren. Sein Nachfolger ist Daniel Wartenweiler.
Daniel Zindel beendet seine Amtszeit als Gesamtleiter und theologischer Leiter der Stiftung Gott hilft nach gut 28 Jahren.
Als CEO ist es Daniel Zindel gelungen, gemeinsam mit dem Stiftungsrat und seinem Team, das altehrwürdige Diakoniewerk, das sich bei seinem Amtsantritt als Glaubens-, Lebens- und Arbeitsgemeinschaft verstand, zu einem modernen Sozialunternehmen umzubauen. Auch in der Neuausrichtung schaffte er es, das klare christliche Profil der Stiftung zu bewahren.
Unter seiner Gesamtleitung erfuhr die Stiftung ein rasantes Wachstum im niederschwelligen pädagogischen Bereich, in Beratungs-, Seelsorge- und Therapieangeboten sowie einem grossen sozialpädagogischen Hilfswerk in Ostafrika. Nebenberuflich war Daniel Zindel in der Politik und als Buchautor tätig. Bis zu seiner regulären Pensionierung wird Daniel Zindel als reformierter Pfarrer in Fideris und Furna amten.
Interview mit Daniel Zindel - Ein Rück- und Ausblick
Sein Nachfolger ist Daniel Wartenweiler. Aufgewachsen im Bündnerland, absolvierte er nach seiner Berufsausbildung eine theologische Ausbildung und einen Master in Psychologie. Seine Führungserfahrungen sammelte er in den Philippinen, wo er in Manila eine NGO mit Strassenkindern aufbaute, zu der immer weitere Angebote der sozialen Arbeit dazukamen. In den letzten Jahren leitete er den Beratungs- und Sozialdienst der reformierten Kirche in Effretikon und bildete sich in Organisationsentwicklung und Leadership weiter.